Innovative Verbrennung
Bei der Vergasung handelt es sich um einen Prozess, bei dem feste Brennstoffe, beispielsweise Holzpellets, in einer sauerstoffarmen Umgebung erhitzt werden. Dies führt zur Umwandlung des Brennstoffs in brennbare Gase, die wesentlich effizienter verbrannt werden können als die direkte Verbrennung des festen Materials. Die pyrolytische Flamme hingegen nutzt die thermische Zersetzung von Pellets bei hohen Temperaturen und ohne Sauerstoff, um eine weiche und natürliche Flamme zu erzeugen.
Systemvorteile
Hohe Energieeffizienz: effiziente Verbrennung der entstehenden Gase, Reduzierung von unverbrannten Materialien und Asche, geringere Emissionen und daraus resultierende Einsparungen beim Pelletverbrauch.
Reduzierter Reinigungs- und Wartungsaufwand: Minimale Rückstandsbildung, wodurch der Reinigungsbedarf reduziert wird und das Herdglas sauberer bleibt.
Stabile Flamme und Komfort: Eine stabile und natürliche Flamme sorgt für eine gemütliche Umgebung und die einfache Temperaturregelung sorgt für angenehme Wärme.